SEO-Strategien für Texter:innen im Bereich Wohndekor

Titel-Tag und H-Überschriften mit Fokus

Formuliere präzise Titel mit primärem Keyword und Nutzenversprechen. Baue eine logische H1–H3-Hierarchie, die Themen schrittweise vertieft. So verstehen Leser:innen und Crawler sofort, worum es geht und warum es relevant ist.

Meta-Descriptions, die neugierig machen

Schreibe beschreibende, konkrete Teaser mit sekundären Keywords und klarer Handlungsaufforderung. Vermeide Floskeln, liefere Nutzen. Eine gute Description erhöht die Klickrate und gibt die Tonalität des Artikels sofort vor.

E-E-A-T und Storytelling mit Wohngefühl

Expertise sichtbar machen

Zeige Autor:innenprofile, Referenzen und Prozessfotos. Erkläre Entscheidungsgrundlagen: Materialkunde, Nachhaltigkeit, Raumwirkung. Diese Einblicke signalisieren Qualität, stärken Vertrauen und zahlen auf deine thematische Autorität ein.

Erfahrung erzählen, die hängen bleibt

Eine Leserin schrieb uns, dass sie dank unseres Leitfadens ihre kleine Küche heller wirken ließ. Solche Geschichten verankern Tipps emotional und zeigen, dass Theorie in schönen, alltagstauglichen Ergebnissen mündet.

Transparenz durch Quellen und Belege

Zitiere seriöse Studien, Herstellerinfos und Pflegeanleitungen. Verlinke Originalquellen. Klare Belege steigern Glaubwürdigkeit, helfen Nutzer:innen weiter und machen aus deinem Text eine Ressource, die langfristig Vertrauen verdient.

Bild-SEO: Ästhetik, die auch gefunden wird

01

Alt-Texte, die wirklich beschreiben

Verfasse präzise, sinnvolle Alt-Texte mit relevanten Details zu Stil, Material und Raum. So profitieren Barrierefreiheit, Bildersuche und Kontext – und deine Bilder unterstützen die inhaltliche Relevanz des Artikels.
02

Dateinamen und Formate mit Plan

Benenne Dateien sprechend, komprimiere konsequent und nutze moderne Formate. Optimierte Bilder laden schneller, verbessern Core Web Vitals und steigern die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer:innen länger bleiben und weiterklicken.
03

Strukturierte Daten und Bildsitemaps

Ergänze strukturierte Daten für Artikel und Produkte, pflege eine Bildsitemap. Damit verstehen Suchmaschinen Kontext und Eigentümerschaft besser, was die Sichtbarkeit in der Bildersuche spürbar erhöhen kann.

Messen, testen, kontinuierlich verbessern

Analysiere Impressionen, Klicks und Positionen. Prüfe, welche Abschnitte zu Absprüngen führen. Kleine Korrekturen an Überschriften, Einleitungen und Struktur bewirken oft spürbare Verbesserungen in Verhalten und Rankings.

Messen, testen, kontinuierlich verbessern

Teste Varianten für Titel und Descriptions mit klaren Nutzen, Zahlen oder starken Adjektiven. Dokumentiere Ergebnisse und lerne Muster kennen. Mit jeder Runde wird dein Gespür für klickwürdige Formulierungen feiner.

Messen, testen, kontinuierlich verbessern

Aktualisiere Bilder, Preise, Trends und interne Links. Ergänze fehlende Fragen, straffe Redundanzen. Ein geplanter Refresh-Zyklus hält Inhalte relevant, stärkt Signale und lädt Leser:innen zum Wiederkommen ein.
Bemcla
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.